Archiv für Februar 2007
Spieltag 25.02.2007
1.Mannschaft Oberliga Nord
Erste Mannschaft unterliegt knapp dem neuen Tabellenführer
Um ein Haar hätte es unser Erste geschafft dem neuen Tabellenführer aus Stuttgart ein Unentschieden abzuringen. Mit 2:2 ging es in die Pause, Andreas Kullmann (14/1e) und Ahmet Yilmaz (9-Ball) hatten Ihre Partien souverän gewinnen können. Nur mit etwas Pech unterlag Udo Kirchgeßner gegen Markus Buck mit 7:8 (9-Ball). In der Rückrunde gelang es dann nur noch Andreas Kullmann sein Spiel zu gewinnen. Udo Kirchgeßner unterlag trotz sehr guter Leistungen gegen den neuen Landesmeister Michael Thelen erneut im Entscheidungsspiel mit 6:7 (8-Ball).
Aufgrund der Tatsache, dass sich Bietigheim verstärkt hat, hat sich Gefahr wieder erhöht auf einem Abstiegs-Relegationsplatz zu landen. Drücken wir unseren Spieler die Daumen, dass es Ihnen schnell gelingen wird, die noch fehlenden Punkte zum Klassenerhalt einzufahren.
Nächster Heimspieltag: 11. März im Casablanca gegen SBSC Denkendorf. (uki)
2. Mannschaft Landesliga
PBC Bruchsal 2 mit 6:2 geknackt
Am Wochenende konnte die 2.Mannschaft sich souverän mit 6:2 durchsetzen. Den Grundstein dazu legte Marin Ukalovic der den vermeintlich stärksten bruchsaler Spieler Mladen Mesic im 14/1e wie auch im 9-Ball besiegen konnte. Gelang es der Bruchsalerin Kanjana Appel noch in der Hinrunde Frank Blaser mit ihrem bedingungslosen Ehrgeiz das Fürchten zu lehren, war er dieses Mal vorbereitet und gewann beide Spiele. Das Ergebnis stimmte auch bei Michael Betz, doch war dies ausschließlich der Verdienst seiner Gegnerin. Sie schaffte das manchmal Unmögliche und spielte immer noch ein wenig schlechter. Die 2 Punkte für die Gegner heißen Ralph Fritz, der nicht in sein Spiel fand und daher seine Mannschaftkameraden mit zwei Runden Trostbier beglücken wird.(bla)
3. Mannschaft Bezirksliga:
Jump Shot Mosbach 1 – PBC Waghäusel 3 (5:3)
Dieses Mal muss man die Überlegenheit des Tabellenführers aus Mosbach neidlos anerkennen, die 5 Siegpunkte gingen allesamt recht eindeutig an die Gastgeber. Bereits nach der 1. Runde stand es schon 3:1 für Mosbach. Lediglich Marco Zieger siegte hier im 8-Ball nach 4:0 Führung noch mit 5:3. In der 2. Runde fuhr Steffen Messerschmidt das 9-Ball mit 6:4, und Frank Rätz das 8-Ball mit 3:5 ein. Das war’s dann schon. Die Mosbacher, die sich im Laufe der Runde weiter verstärkt hatten, sind ganz klar der Meisterschaftsanwärter Nr. 1, und auch die Überraschungsmannschaft aus Waghäusel konnte daran nichts ändern. Der Wunschgedanke nach einem Relegationsplatz zum Aufstieg in die Landesliga ist nur noch ein rein hypothetischer. Aber die Würfel sind noch nicht gefallen. Und so lange dem so ist, darf nur die eine Devise gelten:
kämpfen, kämpfen und nochmals kämpfen…(maz)
Weitere Ergebnisse:
Bezirksliga: PBC Waghäusel 4 – CC Karlsruhe 3 (8:0)
Trainingszeiten im Casablanca Habichtstrasse 68753 Wiesental:
MO. 21:00-23:00 Uhr 2. Mannschaft
Mi. 20:00-22.00 Uhr 3. Mannschaft
Do. 20.00-22.00 Uhr 1. und 4. Mannschaft
Nachholspieltag 18.02.2007
Oberliga Nord
Beim Nachhol-Auswärtsspiel unserer Ersten in Bietigheim war gegen die Gastgeber kein Kraut gewachsen. Trotz aller Bemühungen konnten nur 2 Spiele gewonnen werden. Die erste Mannschaft hat allerdings einen Protest eingelegt, da auf Wunsch der Schwaben der Spieltag um 4 Wochen verschoben wurde. In dieser Zeit hat sich die Mannschaft wesentlich verstärkt, und hat mittlerweile mit 3 Siegen in Folge die Direktabstiegsplätze verlassen. Mit der ursprünglichen Mannschaft hatte der BC Bietigheim vorher kaum Punkte holen können.
Nächstes Heimspiel: Sonntag 25.02.2007 gegen den Tabellenführer BC Stuttgart 11. (uki)
Trainingszeiten im Casablanca Habichtstrasse 68753 Wiesental:
MO. 21:00-23:00 Uhr 2. Mannschaft
Mi. 20:00-22.00 Uhr 3. Mannschaft
Do. 20.00-22.00 Uhr 1. und 4. Mannschaft
Spieltag 04.02.2007
1. Mannschaft (Oberliga NORD):
BSF Weinheim 1 – PBC Waghäusel 1 6:2
Gegen die sehr starke Mannschaft aus Weinheim wäre durchaus mehr drin gewesen! In der ersten Runde konnte weder Andreas Kullmann noch Udo Kirchgeßner die kurzeitigen Schwächen ihrer Gegner ausnutzen. Udo Kirchgeßner führte mit 6:4 gegen Klaus Zobrekis und vergab eine 100 % Chance zum 7:4. Zobrekis der leicht angeschossen war, drehte dann auf und beendete das Spiel in 2 Aufnahmen. Ebenso erging es Andreas Kullmann, der die vielen Fehler seines Gegners am Anfang der 14/1 Partie nicht nutzen konnte. Daniel Coemans kam dann aber doch noch in Fahrt und entschied mit einer 54 Aufnahme die Partie. Die 2 Ehrenpunkte holten Ahmet Yilmaz und Andreas Kullmann jeweils im 9-Ball.
An den nächsten 3 Spieltagen heißt es nun gegen Mannschaften aus der unteren Tabellenhälfte zu punkten. Wenn dies gelingt braucht unsere Erste keine Angst vor dem Abstieg zu haben.
Nächste Begegnungen:
· Samstag 10.2. beim BSF Kurpfalz
Sonntag 11.2. beim PB Feuerbach.
Spieltag 21.01.2007
2. Mannschaft (Landesliga):
Lehrgeld bei den Poolsharks in Bruchsal
Schon letzte Woche spielte die 2. Mannschaft gegen PS Bruchsal 1 und damit u.a. gegen die EX-Waghäusler Axel Förderer und Frank Stöckel und verlor genauso deutlich mit 1:7 wie diese Woche gegen PS Bruchsal 2. Die 13-16 jährigen Youngster des PS Bruchsal ließen den waghäuseler „Senioren“ kaum eine Chance. Einzig die beiden mitspielenden „Betreuer und Fahrer“ der Bruchsaler Mannschaft boten eine Angriffsfläche und Marin Ukalovic gewann dort den Ehrenpunkt im 9-Ball mit einem Kombi beim Stand von 6:6. (bla)
3. Mannschaft (Kreisliga A2)
PBC Waghäusel 3 – BSF Kurpfalz 6 (6:2)
(14.01.07) Endlich ein Sieg! Nach der Abmeldung der Mannschaft des Cityclub aus Karlsruhe, war dies der erste echte Sieg der Saison. Und der war redlich verdient. Nach dem vielen Pech der letzten Spieltage, war das Balsam auf die Seele aller Spieler. Denn nach der Aufstiegseuphorie zu Saisonbeginn machte sich mit jedem neu hinzugekommenen verhunzten Spieltag zusehends Lethargie breit. Aber so schlecht, wie die Mannschaft in der Tabelle steht ist sie eigentlich gar nicht. Auf jeden Fall siegte beim Kellerdurell gegen den BSF-Kurpfalz, die 3. Mannschaft klar und überlegen mit 6:2. Zwar konnte der konzentriert spielende Kurpfälzer Marin Hengesbach, sowohl Marco Zieger als auch Steffen Messerschmidt ein Spiel abluchsen, und seiner Mannschaft so noch die zwei Sekundärpunkte sichern. Der Rest der Punkte ging dann aber verdient an den PBC. Lobenswert zu erwähnen an diesem Spieltag waren die Leistungen von Frank Rätz und insbesondere die von Jens Urich. Der eigentlich auf 2 Verlustpartien gesetzte Urich, konnte beide Spiele für sich entscheiden, und hat so maßgeblich zum Mannschaftserfolg beigetragen. Vielen Dank Jens dafür. Aber auch ein Lob an die ganze Mannschaft, die mit jedem Spieltag sichtlich mehr reift, und möglicherweise zukünftig für noch so manche Überraschung in der Bezirksliga sorgen kann.
PBC Waghäusel 3 – BCC Wiesloch 1 (5:3)
(21.01.07) PBC Waghäusel 3 – BCC Wiesloch 1 (5:3)
Erstmals in dieser Saison musste der Tabellenführer aus Wiesloch Punkte lassen. Und das ist nur einer hervorragenden Mannschaftsleistung des PBC zuzuschreiben. Der Sieg hätte noch viel höher ausfallen können, wenn bspw. Peter Puff seine 8-Ball-Partie nicht unglücklich mit 4:5 hätte verloren geben müssen. Puff hatte es selbst in der Hand die entscheidende 8 zu potten. Leider misslang ihm dieser Versuch mit Foul. Oder die 14/1e Partie von Marco Zieger, in der er bis kurz vor Ende noch führte, und die er dann, nach einer Taktikschlacht sondergleichen, doch noch mit 72:80 (nach man höre und staune 52 Aufnahmen) an den Wieslocher Spitzenmann Patrick Regan abgeben musste. Aber das ist alles nicht so wichtig, denn die Mannschaftsleistung war entscheidend. Und die hat gestimmt! Man muss zwar zugeben, daß Wiesloch nur mit der zweiten Garde, also ohne einen Jürgen Böhli oder Daniel Grebe sich, angetreten ist. Aber solche taktischen Fehler bestraft der PBC sofort und ohne Gnade! Hier die 5 Siegerpartien:
Klaus Schnorrberger mit 5:2 im 8Ball,
Steffen Messerschmidt mit 80:49 im 14/1e (nach 25 Aufnahmen)
Marco Zieger mit 6:5 im 9Ball
und eine großartige Leistung von Frank Rätz, der als einziger an diesem Spieltag beide Partien gewinnen konnte. Zunächst 5:0 im 8Ball, und dann auch noch im finalen Entscheidungsspiel gegen Patrick Regan mit einem 6:5-Zittersieg im 9Ball. Damit besiegelte Rätz die erste Saisonniederlage der Wieslocher. Gleichzeitig hat er sich auch an die 2. Stelle der Einzelspielerrangliste vorgearbeitet. Der Wahnsinn! Nach dem letzten Hinrundenspiel, und mi solch einem Sieg in der Tasche ist das Selbstvertrauen der 3 Mannschaft nun natürlich groß. Man findet sich mit 6 Punkten auf dem 5. Tabellenplatz wieder. Es ist noch Luft nach oben,… aber auch nach unten. In der anstehenden Rückrunde werden noch zahlreiche Prüfsteine auf die Mannschaft warten, und abhängig davon wie sie sich die Jungs anstellen, werden wir sehen zu was es reichen wird. Wir sind gespannt.
weitere Ergebnisse:
PBC Waghäusel 4 – Fastbreakers Karlsruhe 1 (4:4)
PBC Waghäusel 4 – Poolsharks Bruchsal 5 (4:4)
Spieltag 3. und 10.12.2006
03.12.2006
1. Mannschaft Oberliga Nord
SBSC Denkendorf 1 – PBC Waghäusel 1 4:4
Endlich mal wieder komplett, trat unsere Erste selbstbewusst beim Tabellenführer in Denkendorf an. Gleich von Anfang an war klar, dass wir um die zu vergebenden Punkte mitreden wollten. Andreas Kullmann sorgte wieder wie üblich für zwei wichtige Punkte, den Rest besorgten Ahmet Yilmaz und Michael Weitz, die an diesem Tag das Prädikat "Spitzenklasse" verdienten.
Unsere Erste belegt nur den vorletzten Tabellenplatz, hat aber noch am 10.12.2006 ein Nachholspiel gegen Wiesloch zu absolvieren. (17:00 Uhr im Casablanca) uki
2. Mannschaft Landesliga
CC Karlsruhe 2 – PBC Waghäusel 2 2:6
Im eigenen Vereinsheim wurde die 2. Mannschaft von den Karlsruhern begrüßt, konnte aber nur mit Mühe einen dritten Mann zur Begegnung ordern. Somit waren gleich 2 Partien geschenkt und Marin Ukalovic und Frank Blaser legten im 14/1e mit souveräner Leistung den Grundstein für den Sieg. Michael Betz und wiederum Marin Ukalovic vollendeten zum 6:2. Das 9-Ball ging mitunter nicht gerade rühmlich an die Karlsruher. (bla).
3. Mannschaft Bezirksliga
PBC Waghäusel 3 – PBC Bruchsal 4:4
Neuer Gegner, neues Glück. Diesmal trat die 3. Mannschaft des PBC Bruchsal im Casablanca an. Leider reichte es gegen Bruchsal nicht zu mehr als einem Unentschieden. Der Neuzugang Messerschmidt unglücklich – fand überhaupt nicht in sein Spiel. Sein Gegner, Ex-Waghäuseler und alter Spielkamerad Harald Fleck lag Messerschmidt überhaupt nicht, Er musste zunächst das 14/1e abgeben (52:80 nach 24 Aufnahmen), und dann trafen die beiden in der Rückrunde gleich wieder aufeinander. Dieses Mal im 9-Ball. Bis zur 4:1 Führung sah auch alles nach einem Sieg für Messerschmidt aus. Denkste!!! Fleck holte sich eine Partie nach der anderen und glich letztendlich zum 5:5 aus. Dann musste Messerschmidt die wohl bittersten Momente im Leben eines Billardspielers erfahren. Fleck beendete die Partie mit 6:5 nach einem klassischen 9-Break. Messerschmidt machtlos. Bitter für ihn und bitter auch für die Mannschaft. Peter Puff konnte seine beiden Partien leider auch nicht gewinnen und verlor recht klar 2:5 im 8Ball und 2:6 im 9Ball. Damit war maximal nur noch ein Unentschieden drin. Aber war das auch machbar? Ein Fall für die "Rheinhausen-Connection" Frank Rätz und Marco Zieger. Zieger, dem es nach seinem Vollaussetzer in der Vorwoche sichtlich noch an Selbstvertrauen fehlte, fing zunächst schwach an, fand aber mit vorbildlicher Disziplin peu a peu ins Spiel zurück und siegte letztendlich im 8 Ball mit 5:3, Das 14/1e ging ebenfalls an ihn mit 80:52 Bällen nach 33 Aufnahmen. Rätz, der bis dato in der Runde nur einmal verloren hatte, spielte cool das 9-Bal herunter (6:2) und sicherte seiner Mannschaft das Unentschieden in der letzten noch zu spielenden 8-Ball Partie mit einem 5:3 Triumph. Gebracht hat das Ergebnis keiner der beiden Mannschaften etwas. Aber man hat auch nichts verloren dabei. Es sind noch einige Spieltage auszutragen, und vielleicht schafft es die 3. Mannschaft ja doch noch sich aus Mittelfeld der Liga in die vorderen Ränge hineinzuspielen. Schaumermal. (maz)
4. Mannschaft (Beziksliga)
PBC Waghäusel 4 – BSF Kurpfalz 7 4:4
10.12.2006
1. Mannschaft Oberliga Nord
PBC Waghäusel 1 – BSF Kurpfalz 3 5:3
Mit einem Heimsieg beim Nachholspiel gegen den BSF Kurpfalz hat unsere Erste wieder Anschluss an das Tabellenmittelfeld gefunden. Gegen die Wieslocher konnte jeder Spieler unserer Ersten punkten, Andreas Kullmann gelang dies mal wieder gleich zweimal. Besonders zu erwähnen ist der 7:0 Sieg im 8-Ball von Udo Kirchgeßner. Gegen den Routinier Thomas Baum konnte Udo zum ersten Mal in dieser Saison überzeugen. (uki)
Spieltag 25.11.2006
4. Mannschaft (Beziksliga)
PBC Waghäusel 3 – Jump Shot Mosbach 1 (3:5)
An diesem Spieltag ging es gegen den Geheimfavoriten aus Mosbach. Die Mosbacher, haben seit dieser Saison wieder einen eigenständigen Verein, und sind nicht mehr nur ein Außenposten der Poolsharks aus Bruchsal. Dadurch bedingt musste sie natürlich wieder unten in der Liga anfangen, und dann ist es kein Wunder, wenn sich plötzlich ehemalige Verbandsligaspieler in der Bezirksklasse wieder finden. Nach den vergangenen beiden Spieltagen, war immer noch nicht ganz klar, wie stark die 3. Mannschaft in dieser Saison wirklich ist, und mit Mosbach kam jetzt endlich der lange ersehnte Prüfstein. Zwar ging die Begegnung mit 3:5 verloren, aber deshalb muss man nun nicht den Kopf in den Sand stecken. Denn, hätten einige Spieler Ihre gewohnte Leistung abrufen können, so wäre zumindest ein Unentschieden, wenn nicht gar ein Sieg möglich gewesen. Marco Zieger beispielsweise konnte nicht überzeugen, haderte mit sich selbst und fand überhaupt nicht in Spiel. Er verlor beide Partien. (14/1e 41:80 nach 21 Aufnahmen, danach völlig entnervt 2:5 im 8-Ball). Frank Rätz von einer Grippe angeschlagen, konnte trotz des Handicaps sein 9-Ball 6:4 für sich entscheiden. Klaus Schnorrberger ungewohnt: Verlor in seiner Paradedisziplin 8-Ball 3:5, gewann daraufhin aber das ungeliebte 9-Ball mit 6:3. Auch Jens Urich konnte auch nicht Recht überzeugen und verlor seine 9-Ball-Partie mit 3:6. Eines ist auf jeden Fall sicher. Mit dem Neuzugang Steffen Messerschmidt ist frischer Wind in die Mannschaft gekommen. Messerschmidt ist in der Szene kein Unbekannter, und hatte es, bevor er vor 8 Jahren daß letzte Mal aktiv spielte, mit seiner damaligen Mannschaft bis in die 2. Bundesliga geschafft. Mit seinem spielerischen Können konnte er gleich bei seinem Einstand glänzen. Er traf gleich zweimal gegen den sicherlich derzeit stärksten Spieler der Liga, Matthias Pujic. Die von beiden Seiten nahezu fehlerfrei gespielte 8-Ball-Partie ging mit 5:3 an Messerschmidt, Pujic sichtlich beeindruckt. Im anschließenden 14/1e konnte sich Messerschmidt zwar die Ligahöchstserie mit 27 Bällen sichern, dennoch entschied die hochspannende Partie dann Pujic für sich (64:80 nach 26 Aufnahmen). Damit hat es dann leider nicht zu mehr gereicht als einem 3:5 gereicht. Aber gegen einen Gegner wie Mosbach ist das ein durchaus akzeptables Ergebnis, und lässt für die kommenden Begegnungen hoffen. Nächster Spieltag ist der kommende Sonntag, 3. Dez. Dann geht es daheim im Casablanca gegen den PBC. (maz)