1. Mannschaft (Oberliga)
BC Ludwigsburg – PBC Waghäusel 5:3
Mit einer sehr unglücklichen Niederlage startet unsere Erste in die neue Saison. In Ludwigsburg wäre durchaus mehr drin gewesen, leider wurden aber gleich 4 Partien erst im letzten Spiel für den Gastgeber entschieden. Wenn man die einzelnen Ergebnisse liest, weiß man erst, was mit etwas Glück drin gewesen wäre: 7:8; 7:8; 7:8 und 8:9. Erfreulich waren aber die zwei klaren Siege von Udo Kirchgeßner (9:4 und 8:4) und das starke 14/1 von Ahmet Yilmaz gegen Ismet Mehmeti (125:43 HS 43).
2. & 3. Mannschaft (Landesliga)
PBC Waghäusel 2 – PBC Waghäusel 3 5:3
4. Mannschaft (Kreisliga A)
PBC Waghäusel 4 – BC Dallau 2 6:2
5. Mannschaft (Kreisliga A)
PBC Waghäusel 5 – Jump Shot Mingolsheim 3 3:5
Timo Notheisen konnte sein 14/1e gewinnen, während Peter Rupprecht und die 2 Neuzugänge Mike Reißberg und Florian Fellhauer ihre Partien abgeben mussten. Wobei Florian seine allererste Billardpartie spielte, welche er leider knapp mit 5:6 verlor.
In der Rückrunde konnte erneut Timo Notheisen 8er sowie Mike Reißberg 9er – Ball gewinnen. Peter Puff und Nicolas Mayer hatten es nicht geschafft. Somit endete der Spieltag mit einem 3:5 und die 5. Mannschaft startet auf Tabellenplatz 5 in die neue Saison.
Bericht von den Vereinsmeisterschaften am 13.09.2014
Am Abend des vergangenen Samstags überreichte der zweite Vorstand des PBC Waghäusel Frank Rätz den erfolgreichen Spielern die Urkunden und Trophäen. In einem 23 Mann umfassenden Feld setzte sich der bereits mehrfache Vereinsmeister Marin Ukalovic im Finale gegen den Vorjahressieger Ahmet Yilmaz mit 3:0 durch. Auf den folgenden Rängen platzierten sich Andreas Kullmann, Steffen Säubert, Hendrik Reckers und Andree Säubert. In einem 14.1-Side-Event schaffte Ahmet Yilmaz eine Serie von 56 in Folge gelochten Bällen und sicherte sich damit seinen zweiten Pokal. Glückwunsch an alle!
v.l.n.r.: Ahmet Yilmaz, Frank Rätz, Marin Ukalovic, Andreas Kullmann, Hendrik Reckers, Andree Säubert
Kommentieren
Sie müssen angemeldet sein, um kommentieren zu können.