1. Mannschaft (Oberliga)
PBC Waghäusel – BSV Filderstadt 4:4
Leider reichte es gegen die Zweitplatzierten aus Filderstadt nur zu einer Punkteteilung. Bereits nach der Hinrunde standen die Zeichen auf Unentschieden. Steffen Säubert (9-Ball 9:2) und Ahmet Yilmaz (10-Ball8:4) konnten dabei ihre Partien klar gewinnen. In der Rückrunde spielte Andreas Kullmann gegen Stefan Stoll eine perfekte Partie und siegte sein 8Ball mit 8:1. Steffen Säubert tat es ihm gleich und gewann auch sein 10-Ball mit 8:1 gegen Frank Eisele. Da Udo Kirchgeßner auch seine zweite Partie gegen Geronimo Weißenberger klar verlor hatte nur noch Ahmet Yilmaz eine Chance den Sieg für den PBC zu erkämpfen. Die letzte und entscheidende 14/1 Partie war von viel Taktik geprägt. Ab dem Stand von 90:90 gelang es keinem Spieler mehr eine Serie zu spielen. Es bedarf schließlich 50 Aufnahmen um einen Sieger zu ermitteln. Zum Schluss hatte der Filderstädter Jugendspieler Hermann Hoyh mit 125-121 knapp die Nase vorne und bewies damit bereits stahlharte Nerven in dem so wichtigen Match! Respekt!
2. Mannschaft (Landesliga)
PBC Waghäusel 2 – BBV Mannheim 2 7:1
Im Spitzenspiel der Landesliga Nord traf die 2. Mannschaft des PBC Waghäusel, die nach 4 Spieltagen noch keinen Punkt abgeben musste, auf den Zweitplatzierten BBV Mannheim 2.
In der Hinrunde hatte Bernd Woitanowski seinen Gegner im ersten 14/1 im Griff und konnte sich schnell mit einer 27er und 24er Serie absetzen und gewann ungefährdet mit 100:69 nach nur 18 Aufnahmen. Hendrik Reckers macht es trotz hoher Führung noch spannend, gewann jedoch sein 9-Ball mit 7:5. Thomas Neumann konnte sich mit wenig Fehlern klar mit 6:2 im 8-Ball durchsetzen.
Lediglich Klaus Martin, der in dieser Saison bis dato eine makellose Bilanz vorweisen konnte, verlor sein 10-Ball gegen Henning Wilkner mit 5:7.
Die Rückrunde startete mit der Partie Thomas Neumann gegen Henning Wilkner im 14/1. Gleich in der ersten Aufnahme zog Thomas mit einer 25er Serie davon und konnte sich schnell mit knapp 50 Punkten absetzen.
Thomas konnte jedoch leider nicht das hoch eingeschlagene Niveau in der Endphase der Partie halten und stärkte mit einigen Konzentrationsfehlern den Gegner aus Mannheim. Es reichte jedoch noch für einen 100:86 Erfolg.
Der Rest der Rückrunde verlief dann eher unspektakulär, denn Bernd Woitanowski (6:3), Klaus Martin (7:5) und Hendrik Reckers (6:1) konnten ihre Partien klar für sich entscheiden.
Mit den Endstand von 7:1 steht nach 5 Spieltagen und 5 Siegen nun ein 5 Punkte Vorsprung auf den Zweitplatzierten in der Landesliga zu Buche.
3. Mannschaft (Landesliga)
BBV Mannheim 3 – PBC Waghäusel 3 7:1
4. Mannschaft (Kreisliga A)
PBC Bruchsal 2 – PBC Waghäusel 4 4:4
5. Mannschaft (Kreisliga A)
PBC Waghäusel 5 – CC Karlsruhe 1:7
Am letzten Sonntag empfing die 5. Mannschaft ihre Gäste aus Karlsruhe. Den einzigen Pluspunkt in dieser Begegnung konnte Michael Wanjek in seinem 10-Ball mit 5 : 4 holen, während seine Mannschaftskollegen ihre Spiele abgaben. Mike Reissberg im 14/1e, Peter Rupprecht im 8-Ball und Florian Fellhauer im 9-Ball.
In der Rückrunde spielte Michael Wanjek sein erstes 14/1e wie zuvor Mike Reissberg, der nun das 8-Ball spielte. Peter Rupprecht übernahm das 9-Ball und Nicolas Mayer das 10-Ball. Alle vier Spiele der Rückrunde gingen verloren. Somit endete der Spieltag mit der ersten Niederlage (1 : 7) in dieser Saison.
Bericht von der Deutschen Meisterschaft im Pool Billard
In der Woche vom 15. bis zum 23.11. fand in Bad Wildungen die Deutsche Meisterschaft im Billard statt. Hier wurde der PBC Waghäusel durch Peter Rupprecht bei den Rollstuhlfahrern vertreten.
In den Disziplinen 8-, und 10-Ball konnte er sich für das Halbfinale qualifizieren und sich jeweils die Bronze Medaille sichern.
Im 9-Ball lief es nicht so gut, und er durfte nach zwei verlorenen Spielen seinen Queue wieder zusammen packen.
Peter Rupprecht
Kommentieren
Sie müssen angemeldet sein, um kommentieren zu können.