Als ich das erste Mal einen Flipperautomaten sah, war ich fasziniert von den blinkenden Lichtern, den hüpfenden Kugeln und den aufregenden Geräuschen. Aber wo und wann entstand diese faszinierende Maschine? Die Geschichte des Flipperautomaten reicht bis ins 18. Jahrhundert zurück, als in Frankreich das Spiel "Bagatelle" erfunden wurde. Das Spiel bestand aus einem schräg gestellten Tisch, auf dem eine Kugel auf kleine Stifte prallte, um Punkte zu erzielen. Dies gilt als der erste Schritt in Richtung der heutigen Flipperautomaten.
Im 19. Jahrhundert brachten Einwanderer das Bagatelle-Spiel nach Amerika, wo es schnell an Popularität gewann. Ein Mann namens Montague Redgrave revolutionierte das Spiel, indem er die Größe reduzierte und eine Sprungfeder hinzufügte, um die Kugeln abzuschießen. Dieses Spiel wurde "Pinball" genannt und war ein großer Hit in Bars und Saloons. Es ist bemerkenswert, dass diese frühen Pinball-Spiele noch keine Flipper hatten - die Spieler mussten sich auf das Abschütteln und Kippen des Geräts verlassen, um die Kugel zu lenken!
Die Flipper, die wir heute kennen und lieben, wurden erst 1947 eingeführt. Ein Mann namens Harry Mabs erfand die erste Maschine mit Flippern, die "Humpty Dumpty" genannt wurde. Diese Maschine hatte sechs Flipper, die alle nach außen zeigten, was es den Spielern ermöglichte, die Kugel mit größerer Genauigkeit zu lenken. Dies war ein großer Erfolg und führte zu einer Flut von Flipperautomaten mit immer ausgefeilteren Designs und Funktionen.
Die 1960er und 1970er Jahre waren das goldene Zeitalter der Flipperautomaten. Während dieser Zeit wurden einige der bekanntesten und beliebtesten Flipperautomaten hergestellt, darunter "The Addams Family", "Twilight Zone" und "Star Trek". Diese Maschinen zeichneten sich durch ihre kreativen Designs, aufwendigen Kunstwerke und innovativen Spielmechaniken aus. In dieser Zeit entstanden auch die ersten elektronischen Flipperautomaten, die mit digitalen Anzeigen und Soundeffekten neue Maßstäbe setzten.
Obwohl die Popularität der Flipperautomaten in den 1980er und 1990er Jahren aufgrund des Aufkommens von Videospielen abnahm, erleben sie heute eine Renaissance. Viele Bars und Spielhallen haben Retro-Flipperautomaten, und es werden sogar neue Modelle mit modernen Themen und Technologien hergestellt. Es ist klar, dass die Faszination für diese unterhaltsamen und herausfordernden Maschinen auch im 21. Jahrhundert weiterlebt.